27.11.2011

1. Advent

Wir wünschen euch einen schönen 1. Advent 
und eine ruhige und besinnliche Vorweihnachtszeit. 

Bianca & Olli





Die Thanksgiving-Woche

Dank Thanksgiving war für mich am Mittwoch der letzte Arbeitstag der Woche. Wir haben das lange Wochenende am Mittwochabend bei Ina & Stefan und einem winterlichen BBQ eingeläutet. Am Dienstag waren Olli und ich bei COSTCO und haben für das entsprechend gute Grillfleisch gesorgt. Ina und ich haben eine Gemüsepfanne zubereitet und schon war das perfekte Dinner serviert. Leider hat Olli vergessen ein paar Fotos zu machen, er war wohl zu sehr damit beschäftigt darauf aufzupassen, dass Stefan die Steaks nicht verbrutzelen lässt...hat er nicht. Sie waren perfekt und auch der Abend mit Ina & Stefan war wie immer sehr nett, hätten nur die Männer nicht so früh schlapp gemacht! :-) Die Kombination aus Jägermeister und dem Bier aus Bremen, war nicht so optimal. :-)

Am Donnerstag wollten wir uns eigentlich auf den Weg machen um die Gegend ein wenig zu erkunden, aber es wurde nicht so wirklich hell und somit brauchten wir nicht lange überlegen und haben es uns Zuhause so richtig gemütlich gemacht. Am Abend gab es dann ein pompöses Thanksgiving-Menü...Nudeln mit Pesto. :-)

Freitag war das Wetter zum Glück wieder besser und wir haben uns auf den Weg in den Starved Rock State Park gemacht. Der Park ist ca. eine Autostunde von uns entfernt und dafür berühmt, dass sich dort im Winter, wenn es hier richtig kalt wird, sehr viele Bald Eagle versammeln. Einen weiteren Besuch zu dieser Zeit wird es auf jeden Fall geben. Am Freitag haben wir aber erst einmal eine schöne 2,5-stündige Wanderung durch den Park unternommen und haben anschließend in der Lodge einen Kaffee getrunken.

Ein ganz besonderer Gruß geht heute in den hohen Norden, an meinen lieben ehemaligen Chef Edwin Hardy (ohne Bindestrich). :-)
Happy Birthday, Hardy. Wir wünschen dir zu deinem Ehrentag alles Gute, vor allem natürlich viel Gesundheit und viele Reise. Vielleicht ja auch mal eine Reise in den Mittleren Westen der USA. Wir würden uns sehr über einen Besuch von euch freuen. Genieße deinen Tag und lass dich ordentlich verwöhnen. Liebe Grüße - Bianca & Olli

17.11.2011

Mein 1. Ticket

Letzte Woche, es regnete stark, im Feierabendverkehr lief eigentlich so gar nichts, ich war langsam genervt und die Ampel sprang schon wieder auf gelb...also gab ich Gas.  Das Ergebnis lag diese Woche in der Post, mit einem schönen Foto und einem Link zu einer Seite im Internet, auf der ich mir sogar noch den Film dazu angucken konnte und das alles für nur 100 $! :-)  Das ist mir natürlich eine Lehre, in Zukunft bremse ich rechtzeitig und schalte die Speed-Control an, damit ich auch nicht zu schnell fahre. Denn sobald es hier dunkel wird, kommen die Sheriffs aus ihren Verstecken. :-)

Olli war in dieser Woche in seinem neuen Lieblingsladen Loew´s und hat mal wieder ein paar Schränke für unsere Garage gekauft. So ganz langsam bekommen wir ein bisschen Ordnung in unser Chaos.

So langsam wird es hier kalt. In Hamburg hätte ich gesagt, wir hatten heute einen fiesen Ostwind, dazu aber einen blauen Himmel mit viel Sonne. So lass ich mir den Winter gefallen. Die öffentlichen Gebäude werden so nach und nach geschmückt und in der nächste Woche eröffnet der Christkindlmarket Chicago. Den werden wir auf jeden Fall besuchen und danach berichten. Wahrscheinlich wird es dort nicht meinen heißgeliebten Eierpunsch geben, aber dann werde ich mich eben mit einem Glühwein begnügen.

11.11.2011

Över dit un dat...

Die letzten Tage waren davon geprägt, dass wir bzw. Olli unsere Kartons ausgepackt hat. Es sieht leider noch nicht ganz so wohnlich aus, da das ganze Zeug ja auch irgendwo untergebracht werden muss. Man, was hat sich da in den letzten Jahrzehnten angesammelt. Wird schon...

Auf jeden Fall hängen nun in der Garage ein paar schöne und farbenfrohe Flaggen die für eine gewisse Abwechslung sorgen. Wir träumen bereits von Pappkartons die ja die letzten Wochen deutliche Reize auf unsere Augen ausgeübt haben. Also waren die Fahnen eine willkommene Abwechslung und schöne Überraschung, als ich abends von der Arbeit nach Hause kam. Leider fehlt uns noch die Hamburg-Flagge, aber die wird auch noch kommen. Meine Schwester hat uns auf jeden Fall schon mal einen Hamburg-Aufkleber für unser Auto gekauft und selbstverständlich wird dort auch noch ein HSV-Aufkleber die Rückscheibe zieren.

Die Tage im Büro habe ich damit verbracht, meinen Arbeitsplatz zu organisieren und nun kann die Arbeit beginnen. Hier in den USA müssen wir an 4 Tagen in der Woche in Business-Kleidung im Büro erscheinen. Bis auf Freitag, denn das ist der casual Friday.  Für mich der schönste Tag in der Woche. Am letzten Freitag haben wir eine E-Mail erhalten, in der angekündigt wurde, dass jeder Mitarbeiter der am Montag im Chicago Bears Outfit (Shirt, Jersey…) erscheint, auch eine Jeans tragen darf.  Da ich zum einen ein großer American Football Fan bin und zum anderen überhaupt nicht gerne Business-Kleidung trage, war es für mich natürlich selbstverständlich das ich mir am Wochenende noch schnell ein entsprechendes Outfit zulegen musste. Zwischen Hausputz und Kartons ausräumen, bin ich am Sonntag schnell los gefahren und habe mir ein Shirt und einen Hoody gekauft. Natürlich hat Olli auch ein schönes Shirt der Chicago Bears bekommen. :-)

Am Montag gab es dann für mich, als neue Mitarbeiterin, ein Welcome Lunch mit meinen Team-Kollegen und dem Chef.  Er hat mir 3 Restaurants zur Auswahl gegeben. Aufgrund unserer Kleidung (und weil ich es auch lieber etwas legerer mag), habe ich mich für das Hooters entschieden. Ich hatte das Gefühl, dass meine Entscheidung positiv aufgenommen wurde. ;-)

Am Abend waren Olli und ich dann noch ganz stilecht im „The Foundry“ (eine riesige Sportsbar mit viel Atmosphäre) und haben uns das Monday-Night-Game der Chicago Bears angeguckt. "Wir" haben natürlich gewonnen. Wie sollte es bei so viel Support auch anders sein.

Am Mittwoch hatte ich dann meinen ersten Friseurtermin in den Vereinigten Staaten. Olli hat mich dorthin gefahren und ich muss ein Gesicht gezogen haben, als wenn er mich zur Schlachtbank führt. Wer mich kennt, der weiß, dass ein Friseur für mich zu den wichtigsten Dingen gehört. Wäre ich Millionärin wurde ich meine Lieblingsfriseurin Birgit alle 6 Wochen einfliegen lassen. Da es aber scheinbar selbst mit der ersten Millionen noch etwas Zeit braucht, musste ich eben zu Antonia. Die Art zu schneiden fand ich schon etwas ungewöhnlich, aber das Ergebnis ist OK und wenn ich damit in 2 Wochen immer noch zufrieden bin, werde ich auch wieder hingehen, denn auf großartige Experimente bei anderen Friseuren habe ich keine Lust. Die Atmosphäre in dem Salon war auch sehr nett und die Preise in etwa mit denen in Deutschland vergleichbar. Zur Feier des Tages ging es noch ins Rock Bottom.

Nun haben wir bald Wochenende und wir werden wahrscheinlich dieses Wochenende ganz faul vor unserem neuen Fernseher verbringen und uns endlich mal einen Film darauf ansehen.  So richtig auf gemütlich, mit Dingen von Feinkost Albrecht :-) Dort gibt es zzt. Lebkuchen, Spekulatius, Stollen und Marzipan und ich habe natürlich ordentlich zugeschlagen.

In diesem Sinne, wünschen wir euch allen ein schönes WOCHENENDE!

10.11.2011

Flaggenparade

Um Bianca etwas aufzuheitern habe ich ihr eine schöne Überraschung bereitet. Sie ist Heute mit dem Wagen zur Arbeit und weiß noch nicht wie schön ich unsere Garage hergerichtet habe. Wie man sieht habe ich extra aufgeräumt :-)) und die Wände verschönert.

Welcome home Mrs. Misch!