23.09.2012

Mutti Ellen ist endlich da.

Das Warten hatte endlich ein Ende. 1,5 Stunden nach der Landung kam meine Mutter endlich durch die Tür und wir konnten ihr endlich unser neues zu Hause zeigen. 

Am 26. September haben wir aber erst einmal ihren 70. Geburtstag gefeiert. Nach einem schönen Ausflug, haben wir den Abend mit einem sehr schönen Abendessen ausklingen lassen. 

Über ihren Besuch bei uns, wird sie noch persönlich ein paar Worte schreiben. Auf jeden Fall war es für mich super schön, sie bei mir zu haben.





22.09.2012

18th Annual Harvest Pow Wow in Naperville

Wir haben uns am Samstag auf den Weg Richtung Downtown Naperville gemacht. Dort fand das jährliche Pow Wow statt. 

"Pow wows are a time to celebrate life, renew friendships, and share our Native American culture through dance, drumming, art, story telling, and song. The drum, as the heartbeat of Mother Earth, holds a special place beside the arena. Several groups - the host and invited drums - share the honor of singing and drumming at our events. The emcee welcomes everyone to the pow wow circle, introducing the different dances and drums. He is assisted by the arena director. The pow wow opens each day with a grand entry lead by veterans carrying flags, and followed by all the dancers dressed in bright regalia characteristic to their specific dance." Midwest SOARRING Foundation
















 Trommler




07.09.2012

Heide schreibt:

Wie es im Leben so ist, alles geht einmal zu Ende! Noch 2 Tage, dann geht es gen Heimat. Sicher werde ich erst dann die schöne Zeit und Erlebnisse Revue passieren lassen.
Ein bisschen gerafft, weil sonst würde es den Rahmen sprengen, bringe ich meine Erlebnisse zu Papier.

Ich beginne natürlich mit Chicago, wo ich von Bianca und Olli sehr herzlich begrüßt wurde. OHNE Sekt! Um 30 Grad im Schatten Außentemperatur.

Diese Stadt mit ihrem besonderen Baustil, als da wären, XXXL Hochhäuser, viel Grün, ganz viel Wasser (Lake Michigan), viele schöne Restaurants und Geschäfte. Eben eine lebhafte und besondere Stadt mit Angeboten für "Jeden".





 Chicago Downtown

Chicago Lincoln Park Zoo, Eintritt frei!

Chicago North Avenue Beach

 Am Lake Michigan, nähe Lincoln Park


Ebenso besuchten wir in verschiedenen schönen Orten unterschiedliche Bars. Ganz besonders gefiel mir die Bar am Lake Zurich in der man so schön draußen sitzen kann. (Docks, Wauconda) Außerdem ein riesiges Frühstückslokal, so wie 2 Irish Pubs und Oliver Geburtstag feierten wir bei einem rustikalen Italiener, eben alles toll!

Ollis Geburtstag im Restaurant Luigi's House, Aurora

Für mich etwas mit " Schmackes" war die Parade am Labor Day. Eine tolle Darbietung mit Musik, Uniformen und Kostümen, schön anzusehen. Von den kleinen "Sachen" die man zu den Zuschauern warf, habe ich 0 (Null) abbekommen, da Oliver ja viel, viel größer ist, schade! Da schießt Einem schon auch mal PiPi in die Augen.


 Labor Day Parade in Naperville bei 30 Grad, macht durstig...

 Frühstück im Honey-Jam Cafe Downers Grove

 Bierchen und schöpferische Pause im McNally's in St. Charles

 St. Charles

Nun denkt ihr, naja, Lokale u.s.w. haben wir auch und doch ist hier einiges anders, wie z.B. der Umgang miteinander und teilweise listige Handhabungen, eben alles recht "cremig".

Von den Einkaufszentren, von den Geschäften schlecht hin, kann man plötzlich fast alles gebrauchen, weil man ja daheim so gar nichts hat. ;) Die Preise sind wie ein Lockruf und hören kann ich noch ganz gut :) (Wenn ich will)

So kann ich abschließend zufrieden, bereichert auf super tolle Erlebnissen und Sehenswürdigkeiten zurück blicken.

Danke Bianca und Olli.

Chicago bleib wie du bist, vielleicht sehen wir uns sehr bald wieder!

Eure Heide

27.08.2012

Vom "Held des Tages" zu Catweazle und ner Horde Kühlwaldas

Nachdem mir nun der Bürgermeister, den Titel "Held des Tages" verliehen hatte, sollte es scheinbar damit nicht genug sein.

Ich habe mir mittlerweile angewöhnt, ganz bewusst und täglich den Außenbereich unseres Hauses abzugehen. Immer auf der Suche nach weiteren verirrten Seelen.

Nach gut einer Stunde, als ich nun fast mit meiner Runde fertig war, hörte ich ein ganz leises- quak- platsch, quak- platsch. Ich konnte es erst nicht lokalisieren, als ich dann aber wieder mal in den Abgrund unserer Fensterwanne schaute, traute ich meinen Augen nicht.



Was war passiert? Gestern hatten wir den ganzen Tag und auch die Nacht extrem viel Regen. Scheinbar haben sich ein paar Frösche aus dem nahe gelegenen Teich verirrt und wo sollten sie auch sonst reinplatschen als in die Wanne vor unserem "Kellerfenster", dass auch schon beinahe dem ach sooo süßen Hoppler zum Verhängnis wurde.


Wer unseren Blog aufmerksam verfolgt, der weiß das ich nun wieder meine Bergungsausrüstung, die stets einsatzbereit im Schrank liegt, holen musste um wieder mal ohne Rücksicht auf mein eigenes Leben eine erneute Rettungsaktion zu beginnen.

Ausgestattet mit 2 speziellen Froschfangeimern und einer speziellen Froschtreibschaufel stieg ich nun in den tiefen Abgrund der Fensterwanne um mit Hilfe der speziellen Schaufel, die ach sooo- grünen Frösche zusammen zu treiben.

Sie waren sehr ängstlich und sprangen, quaken und platschen umher. Mit der Schaufel habe ich dann versucht, die Horde in Richtung des umgelegten Eimers zu treiben, was auch ganz gut klappte. Scheinbar versuchten sie schon die ganze Nacht aus der Wanne zu hüpfen, was ihnen aber leider nicht gelang, vielmehr waren sie völlig erschöpft.

Nach dem ich nun also alle 3 ach sooo grünen Frösche gefangen habe, wollte ich sie am nahe gelegenen Minisee aussetzen. Plötzlich hörte ich erneut ein leises- quak- platsch, quak- platsch. Nee näh, als ich dann in die Wanne unseres Nachbar Hauses schaute, entdeckte ich 2 weitere ach sooo grüne Frösche. Da ich mich hier mittlerweile zum Ranger von Aurora entwickle und mir Froschschenkel vermutlich nicht schmecken würden, entschied ich mich auch diese beiden Grünlinge zu retten.


Mit dem Eimer, einer Horde grüner Frösche und der Kamera ging ich dann zum See um die ach sooo grünen Frösche wieder in die Freiheit zu entlassen.

Ich habe das Gefühl, dass Frösche im allgemeinen eher doof sind und ihnen war es wohl auch egal, ob ich sie nun befreit habe oder sie mit der Schaufel zum Ableben gezwungen hätte. Anschließend würde ich sie vermutlich als CARE Paket nach Frankreich schicken. :)

Ich jedenfalls hatte mal wieder ein gutes Gefühl dabei und ein weiterer Rettungsorden vom Bürgermeister ist mir sicher.


1. Nachtrag:
Einen Tag später nachdem ich wieder fast meine Runde ums Haus beendet hatte, saßen da doch schon wieder 2 ach sooo grüne Frösche und grinsten mich an. Mir schien als sagten sie zu mir:

Hey! Dr. Dolittle, nun bring uns mal schön wieder zum Teich zurück.

Es sprach sich scheinbar herum, dass ich sie eben nicht als platt gehauene Grünlinge nach Frankreich schicke ;)

Vom "Held des Tages" zum Froschretter und nun war es an der Zeit, in alter MacGyver Manier zu Handel. Kurzer Hand baute ich aus einem Brett, Bambushölzern und ein paar Klammern...
Nein, kein Atomkraftwerk sondern- eine Leiter!



So ihr ach sooo süßen Hoppler, grünen Frösche und Hörnchen. Nun könnt ihr kommen und gehen wann ihr wollt.

Nur bitte, keine lauten Partys und der letzte macht das Licht aus...

2. Nachtrag:
Nachdem nun die Leiter stand, erklärte ein ach sooo süßes Streifenhörnchen die Wanne als sein Futterrevier. Er pflügte durch die Steine als seien sie aus Watte und schmackofatze alles was sich Ungeziefer nennt mal eben weg. Wie praktisch. :)